• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Weltkugel mit Schriftzug IFA Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Mebis
  • WebUntis
  • Kontakt
  • Lageplan

Logo des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Weltkugel mit Schriftzug IFA Erlangen

Menu Menu schließen
  • Ausbildung & Studium
    • Studienberatung
    • Anmeldung
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Berufsfachschule
      • Stundentafel BFS
      • Prüfungen BFS
    • Fachakademie
      • Stundentafel FAK
      • Prüfungen FAK
    • Aufbaustudium FAK IV
    • B. A.-Abschluss
    • Externe Prüfungen
    • Gebühren
      • Gebühren BFS
      • Gebühren FAK
      • Gebühren für externe Prüfungen
      • Gebühren für Gasthörer
      • Schreiber-Friebel-Stiftung
    Portal Ausbildung & Studium
  • Institut
    • Profil & Leitbild
    • Organisation
    • Bildergalerie
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Trägervereinigung & Kuratorium
    • Geschichte
    • Schreiber-Friebel-Stiftung
    • Alumni VFF
    • Exkursionen
    Portal Institut
  • International
    • Erasmus+ für FAK
      • Partnerschaften
    • Erasmus+ für BFS
    • Sprachzertifikate
      • CILS
      • DELE
    Portal International
  • Service
    • Downloadcenter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Weiterführende Links
    • Wichtige Informationen zu Corona
    Portal Service
  1. Startseite
  2. Service
  3. Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Service
  • Downloadcenter
  • Termine & Veranstaltungen
    • IFA-Infotage
    • Semestertermine
    • Veranstaltungsrückblick
  • FAQ
  • Weiterführende Links
  • Erfahrungsberichte
    • Erfahrungen am IFA
    • Steckbriefe von Absolventen
  • Wichtige Informationen zu Corona

Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen

Noch Fragen?

Jennifer Wolpensinger

Koordination Erasmus+ (FAK), Webmaster, Mitarbeiterin Administration (Marketing & Veranstaltungen)
  • E-Mail: jennifer.wolpensinger@ifa.fau.de

Für Studien- oder Ausbildungsinteressierte bieten wir die IFA-Infotage und unsere Beratung auf Messen an – dort können Sie sich ganz unverbindlich informieren!

In den Semesterterminen finden alle Studierenden sowie Schüler:innen die wichtigsten Termine des Schuljahres auf einen Blick.

Wir bieten Ihnen außerdem Rückblicke zu ausgewählten Sonderveranstaltungen an, die wir in Bild und Text Revue passieren lassen.


Multilingualer Kunstwettbewerb – 6. Februar bis 17. April 2023

Unsere Juniorbotschafter:innen laden herzlich zur Teilnahme am multilingualen Kunstwettbewerb ein, der unter dem Thema „Flucht & Integration“ steht und in der Zeit vom 06.02. bis 17.04.2023 stattfindet. Es sind alle Schüler:innen, Studierende, das IFA-Kollegium und alle IFA-Alumni zur Einsendung berechtigt und es gibt attraktive Sachpreise zu gewinnen – mitmachen lohnt sich also doppelt!

Neben den Jury-Gewinner:innen in jeder der drei Kategorien wird auch nach Ende der Einreichungsfrist wieder ein:e Gewinner:in über die IFA-Social-Media-Kanäle ermittelt.

Plakat mit Beschriftung Multilingualer Kunstwettbewerb vor bunten abstraktem Hintergrund, daneben textbox mit "Einsendeschluss: 17.04.2023", darunter Textbox mit Emoji Notenschlüssel, Kamera, Farbpalette, Federhalter und daneben Text "Kategorien: Audio/Musik, Visuell und Literatur", darunter "THEMA: FLUCHT & INTEGRATION"
Für die Einsendung sind folgende Dinge zu beachten:
  • Bei allen Einreichungen ist der Urheberschutz zu beachten – die Rechte müssen bei der entsprechend einreichenden Person liegen.
  • Folgende Instrumentals von unserem Studierenden Marcus Vultur dürfen kostenfrei und ohne Urheberrechtsansprüche für den Wettbewerb verwendet werden: Instrumentals_Cloud
  • Es sind keine Einreichung von Werken die durch KI produziert wurden oder Cover/Beats aus anderen Ländern zugelassen.
  • Das Formblatt (Download hier) muss mit eingereicht sein, die entsprechenden Vorgaben (Länge, Dateiformat etc.) müssen eingehalten werden.
  • Die Einreichungen müssen bis spätestens 17.04.2023, 23:59 Uhr unter ifa.fau@gmail.com eingegangen sein. Spätere Einreichungen können leider nicht berücksichtigt werden.
bunter Aquarellhintergrund mit Textbox "KATEGORIE LITERATUR" und daneben Emoji von Füllfederhalter bunter Aquarellhintergrund mit Textbox "KATEGORIE Audio/Musik" und daneben Emoji von Musiknote bunter Aquarellhintergrund mit Textbox "KATEGORIE VISUELL" und daneben Emoji von Farbplatte und Kamera
Genre: Gedicht, Kurzgeschichte, etc. Lieder, Instrumental, elektronische Musik, etc. Video, Foto, Zeichnung, Gemälde, Collage, Handarbeit, Skulptur, etc.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch (+ggf. andere Sprache) Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch (+ggf. andere Sprache) Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch oder Spanisch (+ggf. andere Sprache)

Immer plus Kurzbeschreibung auf Deutsch

Länge: max. 3.600 Zeichen (=2 DIN A4-Seiten) max. 3:30 Minuten bei Video: max. 3:30 Minuten
Dateiformat: .docx, .pdf .mp3 bei Foto/digitaler Zeichnung/Gemälde: .jpeg, .jpg

 

bei Video: .mp4, .avi
(Abmessung: 1080 x 1080 px, 1080 x 608 px oder 1080 x 1350 px)

Dateigröße: – max 650 MB max. 650 MB

Veranstaltungsreihe „Viele Sprachen – Ein Erlangen“
Workshop „Fremdsprachen live! Eine kleine Reise durch Europa – in Erlangen!“

Bunte Kacheln, daneben Text Fremdsprachen live! Eine kleine Reise durch Europa Darunter Text "VIELE SPRACHEN - EIN ERLANGEN"Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Viele Sprachen – Ein Erlangen“ findet am Donnerstag, den 16.02.2023, von 9-13 Uhr am IFA die Veranstaltung „Fremdsprachen live! Eine kleine Reise durch Europa – in Erlangen!“ statt. Wir nehmen die Schülerinnen und Schüler mit auf eine sprachliche Reise durch Europa und bringen ihnen in kurzen, informativen Workshops die wichtigsten Sprachen Europas näher.

Veranstaltungsreihe „Viele Sprachen – Ein Erlangen“
Vortrag „Erfolgreich mit Fremdsprachen – Jobmöglichkeiten und Berufskarrieren im Bereich Sprachen“

Bunte Kacheln mit Buchstaben und daneben Titel der Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Viele Sprachen – Ein Erlangen“ fand am Mittwoch, den 19.10. ab 18 Uhr in Raum 1.05/1.06 ein Vortrag durch Prof. Dr. Daniel Gossel zum Thema „Erfolgreich mit Fremdsprachen – Jobmöglichkeiten und Berufskarrieren im Bereich Sprachen“ statt.

IFA goes… Frankfurter Buchmesse 2022

Am 21. Oktober 2022 organisierte das IFA eine Fahrt zur diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Das Thema lautet Translate. Transfer. Transform. und der Ehrengast in diesem Jahr war Spanien.

Seite: 1 2

Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde
bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstr. 42
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Fehler melden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Xing
Nach oben