CILS
CILS
Certificazione di Italiano come Lingua Straniera
Die Università per Stranieri di Siena führt Prüfungen durch und erteilt CILS-Zertifikate zum Nachweis von Kenntnissen und kommunikativen Fähigkeiten für Italienisch als Fremdsprache. Die CILS-Zertifizierung wird laut Gesetz Nr. 204 vom 17.02.1992 vom italienischen Staat anerkannt und dient jenen Interessierten, die beruflich oder zu Studienzwecken mit italienischen Institutionen, Universitäten und Arbeitgebern zusammenarbeiten möchten.
Die nächste Infoveranstaltung zu CILS findet am 8. Oktober 2019 um 14 Uhr in Raum 0.03 statt. Um Voranmeldung bei Carlo Vaglio wird gebeten.
Stufe A1, Stufe A2,
Stufe Uno-B1, Stufe B1 für Schüler, Stufe Due-B2,
Stufe Tre-C1, Stufe Quattro-C2.
Mit den sechs Stufen werden Sprach- und Kommunikationskompetenz im Italienischen in sechs aufsteigenden Niveaus bestätigt. Diese CILS-Stufen sind inhaltlich und prüfungstechnisch unabhängig voneinander. Für die Anmeldung ist die Angabe der gewünschten Prüfungsstufe notwendig. Interessierte müssen sich hierfür nach eigener Einschätzung und auf eigene Verantwortung einstufen. Es ist möglich im Internet Material früherer Prüfungen einzusehen bzw. Audio-Material herunterzuladen.
Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichem und einem mündlichen Teil. Geprüft werden die folgenden fünf Kompetenzen in jeweils unabhängigen Prüfungsteilen:
- Hörverständnis
- Leseverständnis
- Analyse von Kommunikationsstrukturen
- schriftlicher Ausdruck
- mündlicher Ausdruck
Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen finden am selben Tag statt.
Um das CILS-Zertifikat zu erhalten, muss der Kandidat in allen geprüften Fähigkeiten eine Mindestpunktzahl erreichen. Werden nur einige Teilprüfungen bestanden, können diese Ergebnisse bei Wiederholung der nicht bestandenen Teile angerechnet werden. Die Gültigkeitsdauer der bereits bestandenen Teile beträgt ein Jahr.
Der nächste Prüfungstermin ist der 3. Dezember 2019 um 08:30 Uhr.
Bestandteile der Anmeldung sind:
- Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (erhältlich unter Downloads & Links)
- Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
- Bankbeleg über die Einzahlung der Prüfungsgebühr
CILS UNO-B1: 100,00 €
CILS B1 – Adolescenti/Schüler: 80,00 €
CILS DUE-B2: 110,00 €
CILS TRE-C1: 135,00 €
CILS QUATTRO-C2: 160,00 €
Sollten sich weniger als 8 Kandidat*innen für die Prüfung anmelden, würde eine Zusatzgebühr in Höhe von 50 € hinzukommen, die unter den Prüfungsteilnehmenden aufgeteilt wird. Die Prüfung findet erst ab 5 Teilnehmer*innen statt.
Bankverbindung des IFA:
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
IBAN DE 9576 3500 0000 0000 1683
SWIFT BYLADEM1ERH
Verwendungszweck: CILS + jeweiliges Prüfungsdatum
Quaderni CILS (Ein Band pro Stufe plus Audiokassetten oder CDs)
Zu beziehen direkt über den Verlag:
Guerra Edizioni, Via Aldo Manna 25, 06132 Perugia, Italia
oder über die Buchhandlung:
Libreria italiana,, Nordendstr, 19, 80799 München, www.itallibri.de
Alte Prüfungen von der Website der Università per Stranieri di Siena:
Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde bei der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Adresse:
Hindenburgstraße 42
91054 Erlangen
Informieren Sie sich auch auf der Website des CILS unter http://cils.unistrasi.it, dort finden Sie weitere wichtige Informationen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Carlo Vaglio
- Tätigkeit: Leiter Italienische Abteilung
- Organisation: Dottore in lingue
- E-Mail: carlo.vaglio@ifa.fau.de