• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Weltkugel mit Schriftzug IFA Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Mebis
  • WebUntis

Logo des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Weltkugel mit Schriftzug IFA Erlangen

Menu Menu schließen
  • Ausbildung & Studium
    • Studienberatung
      • Alumni Interviews
    • GAP YEAR am IFA
    • Anmeldung
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Berufsfachschule
      • Stundentafel BFS
      • Prüfungen BFS
    • Fachakademie
      • Stundentafel FAK
      • Prüfungen FAK
    • Aufbaustudium FAK IV
    • B. A.-Abschluss
    • Angebote für Externe
    • Gebühren
      • Gebühren BFS
      • Gebühren FAK
      • Gebühren für externe Prüfungen
      • Gebühren für Gasthörer
      • Schreiber-Friebel-Stiftung
    Portal Ausbildung & Studium
  • Institut
    • Profil & Leitbild
    • Organisation
    • Bildergalerie
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Trägervereinigung & Kuratorium
    • Geschichte
    • Schreiber-Friebel-Stiftung
    • Alumni VFF
    Portal Institut
  • International
    • Erasmus+ für FAK
      • Incoming Students
      • Outgoing Students
        • Information for Universities
      • Partnerschaften
    • Erasmus+ für BFS
    • Sprachzertifikate
      • CILS
      • DELE
    • Exkursionen
    Portal International
  • Information & Service
    • Downloadcenter
    • Termine & Veranstaltungen
      • IFA-Infotage
      • Semestertermine
      • Veranstaltungsrückblick
    • FAQ
    • Weiterführende Links
    • Stellenangebote
    Portal Information & Service
  1. Startseite
  2. Ausbildung & Studium
  3. Sprachen
  4. Russisch

Russisch

Bereichsnavigation: Ausbildung & Studium
  • Anmeldung
  • Studienberatung
  • GAP YEAR am IFA
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Russisch
    • Spanisch
  • Berufsfachschule
  • Fachakademie
  • B. A.-Abschluss
  • Angebote für Externe
  • Gebühren

Russisch

Russisch

 

5 Personen stehend, davor zwei auf der Bank sitzend, alle lächeln

v.l.n.r.: (hinten) S. Weber, N. Funt, R. Kleiber, B. Eder, L. Classen
(vorne) O. Löscher, O. Kirej

Russisch ist die meistgesprochene slawische Sprache.

Zusammen mit dem Ukrainischen und Weißrussischen bildet Russisch die ostslawische Gruppe der slawischen Sprachen, die ihrerseits zu den indogermanischen Sprachen gehören. Russisch wird von mehr als 160 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa 130 Millionen in Russland leben.

Da in Deutschland heute bis zu drei Millionen russische Muttersprachler leben, ist Russisch nach Deutsch (und noch vor Türkisch) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache. Sie gehört zu den sechs offiziellen Arbeitssprachen der UNO und belegt nach Chinesisch, Englisch, Hindi und Spanisch den fünften Platz auf der Liste der am meisten verbreiteten Sprachen weltweit.

Mit Russisch können Sie über den westeuropäischen Tellerrand hinausschauen …

Die russische Sprache wird bekanntlich zwar mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben, das Erlernen der 33 Buchstaben stellt jedoch keine größere Hürde dar. Außerdem verfügt das Russische weder über einen bestimmten noch unbestimmten Artikel. Es gibt drei grammatische Geschlechter und sechs Fälle. Das Verb kennt nur drei Zeitformen.

Mit ihrem Formenreichtum schult die russische Sprache das analytische Denken.

Russland kennenlernen

Die russische Abteilung unterhält seit 1988 einen regen Studentenaustausch mit der Staatlichen Universität in Wladimir. Jedes Jahr besuchen uns im März fünf Studierende der deutschen Abteilung und nehmen drei Wochen lang am Unterricht der Fachakademie teil. Im Gegenzug fahren fünf Schüler, Schülerinnen oder Studierende des Instituts im September für drei Wochen in die zentralrussische Stadt, die 180 Kilometer östlich von Moskau liegt. Die sprachlichen und landeskundlichen Erfahrungen haben für beide Seiten einen hohen Stellenwert.

Aufgrund der aktuellen Lage ruht das Austauschprogramm zur Zeit.

Sie haben weitere Fragen zu Russisch? Kontaktieren Sie:

Oksana Löscher, B. A.

Leitung der Russischen Abteilung, Dozentin für Russisch
  • E-Mail: oksana.loescher@ifa.fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde
bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstr. 42
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Fehler melden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Xing
Nach oben