• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Weltkugel mit Schriftzug IFA Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Mebis
  • WebUntis
  • Kontakt
  • Lageplan

Logo des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Weltkugel mit Schriftzug IFA Erlangen

Menu Menu schließen
  • Ausbildung & Studium
    • Studienberatung
    • Anmeldung
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Russisch
      • Spanisch
    • Berufsfachschule
      • Stundentafel BFS
      • Prüfungen BFS
    • Fachakademie
      • Stundentafel FAK
      • Prüfungen FAK
    • Aufbaustudium FAK IV
    • B. A.-Abschluss
    • Externe Prüfungen
    • Gebühren
      • Gebühren BFS
      • Gebühren FAK
      • Gebühren für externe Prüfungen
      • Gebühren für Gasthörer
      • Schreiber-Friebel-Stiftung
    Portal Ausbildung & Studium
  • Institut
    • Profil & Leitbild
    • Organisation
    • Bildergalerie
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Trägervereinigung & Kuratorium
    • Geschichte
    • Schreiber-Friebel-Stiftung
    • Alumni VFF
    • Exkursionen
    Portal Institut
  • International
    • Erasmus+ für FAK
      • Partnerschaften
    • Erasmus+ für BFS
    • Sprachzertifikate
      • CILS
      • DELE
    Portal International
  • Service
    • Downloadcenter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Weiterführende Links
    • Wichtige Informationen zu Corona
    Portal Service
  1. Startseite
  2. Ausbildung & Studium
  3. Sprachzertifikate
  4. LCCI

LCCI

Bereichsnavigation: Ausbildung & Studium
  • Studienberatung
  • Anmeldung
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Russisch
    • Spanisch
  • Berufsfachschule
    • Beispielstundenplan BFS
    • Stundentafel BFS
    • Prüfungen BFS
  • Fachakademie
    • Beispielstundenplan FAK
    • Stundentafel FAK
    • Prüfungen FAK
    • Aufbaustudium FAK IV
    • Prämie
  • B. A.-Abschluss
    • Vorbereitung
    • Prüfungen
  • Externe Prüfungen
  • Gebühren
    • Gebühren BFS
    • Gebühren FAK
    • Gebühren für externe Prüfungen
    • Gebühren für Gasthörer
    • Gebühren B. A.-Kompaktseminar
  • Sprachzertifikate
    • CILS
    • DELE
    • LCCI

LCCI

LCCI

London Chamber of Commerce and Industry International Qualifications

LCCI International Qualifications LogoDer Prüfungsausschuss London Chamber of Commerce and Industry Examinations Board (LCCIEB) hat die Abschlüsse der London Chamber of Commerce and Industry entwickelt und zertifiziert. LCCI International Qualifications werden durch ein Netz von mehr als 4.000 eingetragenen Prüfungszentren in 100 Ländern weltweit durchgeführt. In Deutschland legen jedes Jahr mehr als 30.000 Menschen LCCI Prüfungen ab.

Ein Zertifikat der LCCI wird mit einer über 100-jährigen Tradition und weltweiter Anerkennung durch Unternehmen, Arbeitgeber, Regierungen und Ministerien von vielen englischsprachigen Universitäten als Nachweis der Sprachkenntnis für eine Zulassung anerkannt (ab B2-Niveau). Die Stiftung Warentest in der Sonderausgabe „test Spezial: Sprachen lernen“ hat diese hohe Anerkennung bestätigt: „Ein Zertifikat in Wirtschaftsenglisch von der Londoner Handelskammer macht sich gut im Job.“

Die Zertifikatsprüfung – English for Business, Level 2 / 3

Diese Qualifikation

  • ist international anerkannt
  • ist praxisorientiert und berufsbezogen
  • verwendet alltägliche Aufgaben aus dem Berufsleben, z. B. Emails/Briefe/Mitteilungen schreiben, Formulare ausfüllen, Berichte erstellen, Werbeblätter entwerfen, usw.
  • bescheinigt zusätzlich das Sprachniveau des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (A1-C2)
  • ist von vielen Unternehmen und Arbeitgebern sehr angesehen
  • ist eine exzellente Vorbereitung für Ihre Karriere!

Diese Prüfung eignet sich für Schüler und Schülerinnen der Berufsfachschule mit Englisch als erster Fremdsprache und gegebenenfalls auch mit Englisch als zweiter Fremdsprache – gute Kenntnisse werden vorausgesetzt. Studierende der Fachakademie mit Englisch als zweiter Fremdsprache bzw. mit einem anderen Fachgebiet als Wirtschaft profitieren ebenfalls von der Möglichkeit an der Prüfung teilzunehmen.

Die Prüfung sowie ein passender Vorbereitungskurs werden jährlich im Juni/Juli am IFA angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Olivia Rainsford, M. Ed.

Dozentin für Englisch

CELTA, Master of Education (TESOL)

  • E-Mail: olivia.rainsford@ifa.fau.de
Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde
bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstr. 42
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Fehler melden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Xing
Nach oben